Altar der gnadenreichen Muttergottes ( - )
Altarbild aus Marmor (Giovan Battista Natali – zweite Hälfte des XVII Jahrhunderts)
Mit vergoldetem Holz geschmückte Säulen (Giacomo Bertesi 1683)
Antependium der Mensa “Mariä Geburt ” (Giacomo Bertesi Ende des XVII Jahrhunderts)
Fresko “Die gnadenreiche Jungfrau mit dem Kind” – Gesicht XIV Jahrhundert, Mantel XV Jahrhundert
Altar des heiligen Joseph ( - )
oder Altar der Heiligen Familie
Hölzernes Hochrelief von Giacomo Bertesi 1668
Altar des heiligen Mönchsvaters Antonius (Angelo Nani - 1593-4)
Abgeändert von Giovan Battista Natali - 1670; Altarbild: “Muttergottes mit Kind und die Heiligen Antonius Mönchsvater, Paulus Einsiedler und, kniend, der Papst aus Cremona Gregorius XIV (Luca Cattapane 1593)
Altar des Heiligen Dorns (Manfredini/Franzini - 1784-88)
Hinter dem Gitter Reliquie des heiligen Dorns gestiftet von Papst Gregorius XIV. An der mittleren Wand Urnen mit Reliquien (Giovanni Manfredini und Carlo Domenico Franzini - 1784-8). «Glaube, Liebe, Gerechtigkeit und Mäßigkeit» (Grazioso Rusca)
Altar des heiligen Rochus ( - 1635-1645)
Entstanden als Votivgabe nach der Pest von 1630. Die vielfarbige Statue des hl. Rochus, des hl. Franziskus von Assisi, des hl. Bernardinus von Siena (1630-45); 10 Gemälde des Genovesino (1645)
Altar des heiligen Nikolaus (Amigone / Frate Mabila - 1495)
Muttergottes auf dem Thron mit Kind, die heilige Anna und die Heiligen Nikolaus von Tolentino e Hieronymus (Francesco Casella - 1510)
Altar der Kreuzabnahme ( - )
Altarbild “Kreuzabnahme von Christus, gestützt von der Heiligen Jungfrau und von den Heiligen Raimund und Antonius von Padua” (Antonio Campi - 1566)
Altar des heiligen Erzengels Michael (Giulio Campi - 1566)
Der Komplex ist ein Werk von Giulio Campi mit dem entsprechenden Gemälde, das den heiligen Erzengel Michael darstellt (1566). Hinter dem Altar: Fresko von Bonifacio Bembo.
Altar des heiligen Benedikt (Angelo Nani - 1593-5)
Der heilige Benedikt in der Herrlichkeit, während er die Stadt Cremona segnet (Giovanni Angelo Borroni 1744).
Altar der Verkündigung des Herrn (Giovanni Battista Trotti - 1594)
Errichtet von G.B. Magnani / Giovanni Battista Trotti, genannt il Malosso
Altar des Kruzifix (Angelo Nani / Carlo Natali - 1641)
Hölzernes Kruzifix von Giacomo Bertesi (1687)
Altar von Mariä Heimsuchung (G.Manfredini - 1798)
“Heimsuchung Mariä bei der Cousine Elisabetta” (Gervasio Gatti, 1583); Oval “Die heilige Anna mit der kleinen Maria” (Sante Legnani, Anfang XIX Jhdt.)
Altar des Heiligen Fermus (Angelo Nani / G.B. Natali - 1592-1676)
“Kreuzigung mit den Heiligen Fermus, Hieronymus, Papst Gregorio XIV“ (Luca Cattapane, 1593)
Altar des Heiligen Eusebius (G.B. Natali - 1676)
“Muttergottes des Friedens” (XV Jhdt.) Fresko, das 1622 von der Wand entfernt und dann in einen von Stuckengeln getragenen Rahmen eingefügt wurde. “Der heilige Eusebius weckt einen Toten auf” hölzernes Hochrelief (Alessandro Arrighi 1693)
Altar der Heiligen Katharina (G.B. Natali - 1679-1680)
Altarbild “Muttergottes mit Kind, die Heiligen Philippus und Jakobus und der Spender Giacomo Schizzi” (il Pordenone 1522)